Virtuell unterwegs in der Gemeinde – neue digitale 360°-Rundgänge machen Geschichte erlebbar

01.07.2025


Innovativ, inklusiv und lokal: In einem Gemeinschaftsprojekt der Tourist-Information umtref e.V. und der Gemeinde Wardenburg sind mithilfe von LEADER-Fördermitteln 360-Grad-Rundgänge entstanden, die das kulturelle Erbe der Gemeinde digital zugänglich machen. Dazu gehören unter anderem die Museen in der Gemeinde, Kirchen oder der Glockenturm. 

Was als Idee aus dem Engagement vor Ort begann, ist nun Wirklichkeit: Über mehrere Monate hinweg wurden markante Sehenswürdigkeiten fotografisch erfasst, mit Hintergrundinformationen angereichert und technisch so aufbereitet, dass ein virtueller Rundgang möglich ist.  Ein Angebot für alle – barrierefrei und einladend.

Die fertigen Rundgänge eröffnen ganz neue Möglichkeiten: Egal ob mobil eingeschränkt, wetterunabhängig oder einfach neugierig – nun können alle Interessierten die Besonderheiten der Gemeinde digital entdecken.

Um das neue Angebot gemeinsam kennenzulernen, lädt die Tourist-Information umtref e.V. Anfang kommenden Jahres herzlich ins Bürgerhaus ein: Bei Kaffee und Kuchen werden die digitalen Rundgänge vorgestellt, persönliche Eindrücke geteilt und Fragen beantwortet. Technikinteresse ist kein Muss – Neugier reicht völlig aus. Die Termine werden im kommenden Kulturprogramm bekanntgegeben. 

Wer sich schon jetzt einen Eindruck verschaffen möchte, kann die auf den Internetpräsenzen der Tourist-Information und der Gemeinde Wardenburg hinterlegten Rundgänge ganz einfach aufrufen (www.touristinfo-wardenburg.de oder www.wardenburg.de).

Die Rundgänge der Gemeinde Wardenburg wurden zusammen mit dem weiteren Teilprojekt der Erstellung eines Imagefilms im Rahmen des LEADER-Programmes maßgeblich mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Europäischen Landwirtschaftsfons für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) gefördert.