Gemeinde Wardenburg
Marketingforum e. V.
Postfach 11 36
26198 Wardenburg
Westerholter Erinnerungspfahl
Hof Wellmann-Lange mit Eichenallee
Hof als erste und damals einzige Hofstelle nachgewiesen werden. Die Familie „von Westerholt“ wird in den Jahren 1233 und 1234 in der Rasteder Chronik erwähnt. Seit 1843 ist die Familie Wellmann auf dem Hof. 1942 wurde der Hof durch eine Fliegerbombe getroffen und brannte nieder. Der Wiederaufbau erfolgte noch im gleichen Jahr. Bis heute wird die Hofstelle landwirtschaftlich genutzt. Die Zuwegung von der Glumstraße zum Hof wird seitlich durch stattliche Eichen gesäumt. Diese Allee wurde 1986 als Naturdenkmal ausgewiesen. Einige Eichen wurden am Ende des zweiten Weltkrieges eingekerbt, um sie bei einem Vorrücken der Alliierten schnell fällen zu können. Dazu kam es jedoch nicht mehr. Deshalb blieben die Bäume stehen und es bildeten sich im Laufe der Zeit um die Schnittstellen Wülste, die bis heute erkennbar sind.
Weitere Informationen zum Hof Wellmann-Lange und der Eichenallee in der Dorfchronik oder HIER.
Download PDF Dokument mit Informationen zum Hof Wellmann-Lange mit der Eichenallee
Download Flyer mit Übersicht aller Westerholter Erinnerungspfähle